Aktualisiert [9. Juli 2021]
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Wir handhaben die personenbezogenen Daten unserer Kunden, Partner, Mitarbeiter und aller Privatpersonen entsprechend den Gesetzen und Pflichten, die in unserer Datenschutzrichtlinie festgelegt wurden. Wir erfassen verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, ob Sie ein Kunde, Besucher unserer Website oder etwas anderes sind.
I-Valo Oy (15714188-0)
Tehtaantie 3B
14500 IITTALA
E-Mail: info@i-valo.com
Tel.: +358 10 501 3000
Marketing-Register:
Meike Kinnunen, Marketing-Managerin, meike.kinnunen@i-valo.com
Customer-Relationship-Management (CRM):
Jussi Veijola, Vertriebsleiter, jussi.veijola@i-valo.com
I-Valo hat seine Online-Dienste entwickelt, um Neuheiten mitzuteilen, für Produkte zu werben und die Verfügbarkeit von Dokumenten und Dateien zu gewährleisten. Die erfassten personenbezogenen Daten werden für die Entwicklung der Firmen-Website, von Produkten und Dienstleistungen verwendet. Wir erfassen außerdem statistische Daten der Website-Benutzer. Erfahren Sie mehr unter: Cookies.
Die Handhabung von personenbezogenen Daten basiert auf der Zustimmung der registrierten Person (Kontaktformulare) oder einem legitimen Interesse der Registrierungsstelle (Cookies auf der Website usw.). Die Daten werden nicht länger als nötig bewahrt. Der Umfang der erfassten Daten wird so weit wie möglich reduziert.
Im Zusammenhang mit unserem Kundenregister verarbeiten wir die folgenden Daten:
Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Informationen sind notwendig, um mit uns einen Vertrag zu schließen und/oder eine Kundenbeziehung einzugehen. Ohne die erforderlichen personenbezogenen Daten können wir das Produkt und/oder die Dienstleistung nicht liefern.
I-Valo erfasst Daten zu Unternehmen und deren Mitarbeitern im erforderlichen Umfang, so dass wir Kundenbeziehungen verwalten und unsere Verpflichtung als Lieferung z. B. für Auftragslieferungen und zielgerichteten Kundendienst erfüllen können.
Im Zusammenhang mit unserem Kundenregister verarbeiten wir die folgenden Daten:
Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Informationen sind notwendig, um mit uns einen Vertrag zu schließen und/oder eine Kundenbeziehung einzugehen. Ohne die erforderlichen personenbezogenen Daten können wir das Produkt und/oder die Dienstleistung nicht liefern.
Nur unsere Mitarbeiter, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit berechtigt sind, Kundeninformationen zu verarbeiten, haben das Recht, auf das System zuzugreifen, das personenbezogene Daten enthält. Jeder Benutzer hat einen persönlichen Benutzernamen und ein Passwort für das System. Die Informationen werden in Datenbanken gesammelt, die durch Firewalls, Passwörter und andere technische Mittel geschützt sind.
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie wir sie zur Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke benötigen.
Wir prüfen regelmäßig die Notwendigkeit der Datenspeicherung. Dabei werden stets die geltenden Rechtsvorschriften berücksichtigt, z. B. im Bereich des Rechnungswesens. Darüber hinaus ergreifen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass im Register keine veralteten, fehlerhaften oder nicht dem Zweck der Verarbeitung entsprechenden personenbezogenen Daten über die betroffenen Personen gespeichert werden. Wir korrigieren oder löschen solche Daten sofort.
Auf den Kanälen von I-Valo in den sozialen Medien finden Sie verschiedene Neuheiten zu Produkten, Dienstleistungen und Veranstaltungen. Die folgenden Personen sind für die Verwaltung, Kontrolle und Veröffentlichung der Konten verantwortlich:
Mit dem Begriff „soziale Medien“ beziehen wir uns auf Folgendes:
Wir behalten uns das Recht vor, jegliche beleidigenden, unangemessenen und rassistischen Äußerungen zu entfernen.
Alle Daten werden gemäß der Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union (DSGVO) behandelt. In der Regel werden die Daten nicht an Dritte weitergegeben. Nur ausnahmsweise geben wir die Daten weiter, um Lieferungen durch von uns beauftragte Lieferunternehmen zu ermöglichen.
I-Valo speichert die personenbezogenen Daten der Kunden auf Servern in der EU. Die personenbezogenen Daten werden auf Servern gespeichert, die von Dritten verwaltet werden. Diese Drittparteien können die Daten außerhalb der EU oder des EWR im Auftrag von I-Valo verarbeiten. Wenn Daten außerhalb der EU und des EWR verarbeitet werden, stellen wir sicher, dass der Unterauftragnehmer die Modellklauseln der Europäischen Kommission in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten einhält.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden im Register gespeicherten Daten einzusehen und die Korrektur oder Löschung fehlerhafter, veralteter, unnötiger oder unrechtmäßiger Daten zu verlangen. Wenn Sie Zugang zu den Daten haben, können Sie diese selbst bearbeiten. Basiert die Verarbeitung auf Zustimmung, haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zu widerrufen oder zu ändern. Der Widerruf der Zustimmung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung, die vor dem Widerruf der Zustimmung erfolgt ist.
Sie haben das Recht, gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einzulegen, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen und bei der Datenschutzbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer Daten einzureichen. Die Kontaktdaten aller Aufsichtsbehörden der EU finden Sie hier: https://ec.europa.eu/newsroom/article29/items/612080.
Sie haben das Recht, sich aus besonderen persönlichen Gründen der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersetzen, wenn die Verarbeitung aufgrund eines berechtigten Interesses erfolgt. Wenn Sie Ihren Antrag stellen, müssen Sie den spezifischen Umstand angeben, aufgrund dessen Sie sich der Verarbeitung Ihrer Daten widersetzen. Wir können es nur aus den in den Rechtsvorschriften genannten Gründen ablehnen, Ihrem Antrag nachzukommen.
Cookies werden verwendet, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Website zu optimieren. Unsere Website enthält Cookies, die Daten zu den Nutzern der Website erfassen. Die Cookies ermöglichen eine Marketing-Überwachung, z. B. mit Google Analytics und Facebook. Mit Hilfe dieser Informationen möchten wir unsere Website und die Zielausrichtung unseres Marketings verbessern. Sie können Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, so dass Ihre Besuche auf unserer Website nicht überwacht werden können.
Wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen, können Sie diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Sie können Ihren Browser außerdem so einrichten, dass Sie Warnmeldungen erhalten, sobald eine Website versucht, Cookies auf Ihrem Computer zu platzieren. Sie können Cookies entfernen, die zuvor in Ihrem Browser gespeichert wurden. Lesen Sie auf den Hilfe-Seiten Ihres Browsers mehr darüber, wie Sie prüfen können, welche Cookies in Ihrem Browser gespeichert wurden, wie man sie entfernt und wie Sie Ihren Browser einstellen, um Cookies zuzulassen oder die Verwendung von Cookies abzulehnen.
Alle Mitteilungen und Anfragen im Zusammenhang mit dieser Datenschutzrichtlinie müssen schriftlich oder persönlich an die in Abschnitt 2 genannten Ansprechpartner gerichtet werden.